Das Projekt wird nach ökologischen Kriterien gebaut. Die Investitionen in die Wärmepumpe mit Erdsonden und die Solarzellen senken die laufenden Kosten für Wärme und Energie.
Die Wohnungen sind im Sommer 2023 bezugsbereit.
Angaben in m² | NWF | Nebenfl. | Total |
Entrée | 7.1 | ||
Wohnen / Küche | 35.4 | ||
Zimmer | 17.4 | ||
Zimmer | 13.7 | ||
Badezimmer | 5.3 | ||
Reduit | 8.6 | ||
Korridor | 4.0 | ||
Terrasse | 20.8 | ||
Total | 91.5 | 20.8 | 112.3 |
Endingen liegt im Surbtal zwischen den Gemeinden Niederweningen (S-Bahn Anschluss nach Zürich HB) und dem Klingnauer-Stausee (Wasservogel-Schutzgebiet).
Die Gemeinde mit rund 2'500 EinwohnerInnen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem attraktiven Wohnort entwickelt.
Die Fahrzeit nach Baden und Brugg betragen rund 15 Minuten, nach Zürich rund 35 Minuten. Die nahe gelegene Bushaltestelle Endingen Zentrum ist vom Mühleweg aus in 5 Gehminuten erreichbar. Busse fahren in Richtung Baden, Brugg, Bad Zurzach und Niederweningen.